© valeria_aksakova / Freepik
Einfach entspannt! Die 8 Gebote des Genießens!
Genieße das Leben!
Vor lauter Stress und Alltagstrubel, die schönen Seiten des Lebens vergessen? Kennt Ihr das auch? Das Leben ist schön und wir sollten es jeden Tag genießen! Stressbewältigung ist daher ein wichtiger Punkt, um wieder entspannt durchs Leben zu gehen.
Genuss
Gönne Dir was!
Tut Euch etwas Gutes und habt kein schlechtes Gewissen dabei. Jedem Menschen steht es zu sich etwas zu gönnen. Sich etwas zu gönnen kann Balsam für die Seele sein.
Genuss
Nimm dir Zeit zum Genießen
Stimmt, das hört sich doch leicht an. Aber es ist eine wichtige Voraussetzung für den Genuss. Unter Zeitmangel funktioniert das nicht. Ein paar wenige Sekunden können dafür schön ausreichen.
Genuss
Bewusst genießen
Stelle alle Aktivitäten ein und konzentriere Dich auf den Moment. Wer viele Dinge gleichzeitig tut, kann dabei kaum genießen. Versuche in diesem Augenblick an nichts zu denken. Vergiss einen Moment lang alles an Aufgaben und Pflichten. Genuss findet im hier und jetzt statt.
Genuss
Lerne zu genießen
Genießen setzt eine feine Sinneswahrnehmung voraus, die sich aus den vorhandenen Erfahrungen entwickelt hat. Es kommt auf die Wahrnehmung von feinen Unterschieden an. Also schärfe Deine Sinne. Die geliebte Kugel Schokoladeneis essen, an einer duftenden Rose riechen, die Lieblingsmusik hören. Genuss ist individuell so wie Du auch.
Genuss
Auf die eigne Art genießen
Genuss bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Es kommt also darauf an, was Dir gut tut oder auch was Dir nicht gut tut und auch wann es Dir gut tut.
Genuss
Weniger ist oft mehr
Mehr zu konsumieren bedeutet nicht, dass man mehr genießt. Es zählt die Qualität und nicht die Quantität. Quantität führt oft zu Langeweile und dazu, dass man es sprichwörtlich „statt hat“.
Genuss
Planen schafft Vorfreude
Eine Redensart sagt: Mann soll die Feste feiern, wie sie fallen.
Spontane Erlebnisse können ein ganz besonderer Genuss sein. Allerdings kann es im Alltag manchmal schwierig sein spontan zu sein. Daher macht es Sinn sich Zeit für den Genuss einzuplanen. Eine Massage z.B. muss normalerwiese vorab gebucht werden oder auch das Treffen mit der besten Freundin. Und die Vorfreude auf das Ereignis hat einen positiven Effekt auf unsere Seele. Den wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.
Genuss
Die kleine Dinge im Alltag lieben
Genuss muss nichts ungewöhnliches sein. Es sind oft die kleinen, kurzen Augenblicke im Leben, das kleine Stückchen Glück, während wir auf das große Glück warten. Wer offen durch das Leben geht, kann diese Augenblicke wieder entdecken und sie genießen. Eine Tasse heißen Tee oder Kaffee am frühen Morgen auf der Terrasse trinken kann so ein Moment des Genuss sein.
Willst Du den Stress reduzieren? Lade Dir das Workbook mit der Übung zur Stressreduzierung herunter!
Wir haben für Dich den Blogartikel als PDF zusammengefasst. Er enthält eine kleine Übung, die Dir helfen soll, festzustellen was Dir gut tut. Lade Dir das PDF herunter. Viel Spaß bei der Übung und einen ausgezeichneten Genuss!